Walzenrichtmaschinen
Teile-Richtmaschinen
 |
Beim Schneiden von Blech
mit thermischen oder mechanischen
Schneidverfahren wie Brenn-, Plasma-,
Laserschneiden Stanzen und Nibbeln ergeben sich
Ebenheitsabweichungen durch Auf- brechen der
Eigenspannungsunterschiede der Blechplatinen oder
durch Einbringen neuer Spannungen durch das
Schneidverfahren. Diese bei der Herstellung der
Blechteile entstehenden Unebenheiten in Form von
Wellen, Krümmungen, Verdrehungen können deren
Funktionalität in den nachfolgenden
Fertigungsschritten oder des fertigen
Werkstückes beeinträchtigen.
Beim Richtwalzen wird das Blechteil zwischen zwei
übereinanderliegenden Reihen von Walzen ge-
schoben. Durch den Druck, den die Walzen auf das
Werkstück ausüben wird dieses abwechselnd
gestaucht und gedehnt. Durch diesen
plastisch-elastischen Wechselbiegevorgang, der
mit zur Aus-
laufseite abnehmenden Druck erfolgt, wird das
Blechteil nicht nur eben, sondern die
Restspannung
auch verringert und gleichmäßig verteilt.
Der Richtdruck wird bei den Walzenrichtmaschinen
von HRC hydraulisch mit einer Richtdruck- und
Vorschubautomatik erreicht. Wobei die
Richtdruckautomatik ein konstantes
Richtspaltprofil, auch
unter extremer Belastung, garantiert.
Die Einstellung des Richtspaltes und damit des
Richtdruckes erfolgt bei anderen Walzenrichtma-
schinen mechanisch. Teilerichtanlagen für das
Feinwalzen haben 19 und 23 Richtwalzen an. Die
Zustellung des Richtdruckes erfolgt
elektor-motorisch.
Eingesetzt werden kann das Walzenrichten bei
Werkstoffen, bei denen Biegevorgänge keinen
nega-
tiven Einfluß auf das Werkstück haben. Das sind
alle Stähle und NE-Metalle. Das Band- und Teile-
richten wird dem Biegen zugeordnet. Deshalb kann
man sagen: alles was man biegen kann, kann
auch gerichtet werden.
Der Einsatzbereich elektro-motorischer
Walzenrichtmaschinen liegt bei Feinblechen mit
einer
Blechstärke ab 0,05 mm, bis max 8,0 mm und max.
Arbeitsbreite bis ca. 600 mm.
Die hydraulischen Walzenrichtmaschinen wie z.B.
der Firma HRC werden eingesetzt ab einer
Blechstärke von 0,3 mm bis max. 20 mm. Die max.
Arbeitsbreite beträgt 2000 mm. Das Walzrichten von
Blechwerkstücken bedeutet für die Fertigung
Kostensenkung duch Material- und Zeiteinsparung!
Begründung:
- Erhöhung der Funktionsgenauigkeit
(Paßgenauigkeit) der Werkstücke bei
Handling und
Bearbeitung
- Sicherung der Festigkeit von
Schweißverbindungen und Verringerung der
Schweißnahtkosten
- Verringerung der Biegewinkelfehler beim Biegen
mit Abkantpressen
- Verkleinerung von Bearbeitungszugaben
für nachfolgende spanende Bearbeitung
- Reduzierung von Ausschußteilen
- Beseitigung von Unebenheiten aus optischen
Gründen
- Standzeiterhöhung und damit
Reduzierung der Kosten von Stanz- und
Biegewerkzeugen
und damit
- zufriedene Mitarbeiter durch ruhiges,
kontinuierliches und entspanntes Arbeiten
(unbezahlbar!)
|
|
|
|
 |
Präzisionsrichtmaschinen
/ 19
Richtwalzen - Durchmesser 12 / 16 mm |
Maschinentyp |
|
|
|
|
Arbeitsbreite |
160 mm |
160 mm |
250 mm |
350 mm |
Blechdicke |
0,1-1,5 mm |
0,2-2,0 mm |
0,2-2,0 mm |
0,2-2,0 mm |
max. Richtleistung |
1,5x160mm |
2,0x160mm |
1,2x250mm |
0,8x350mm |
|
Maschinentyp |
|
|
|
|
Arbeitsbreite |
200 mm |
350 mm |
450 mm |
|
Blechdicke |
0,3-3,0mm |
0,3-3,0mm |
0,3-3,0mm |
|
max. Richtleistung |
3,0x200mm |
1,7x350mm |
1,3x450mm |
|
|
Maschinentyp |
|
|
|
|
Arbeitsbreite |
250 mm |
350 mm |
450 mm |
|
Blechdicke |
0,5-4,0 mm |
0,5-4,0 mm |
0,5-4,0 mm |
|
max. Richtleistung |
4,0x250mm |
2,9x350mm |
2,3x450mm |
|
|
Maschinen-
ausstattung |
- hydraulischer
Walzenantrieb,
- automatische Werkstück-Zu- und
Abführung,
- Walzenstuhlzustellung manuell oder
motorisch |
|
Präzisionsrichtmaschine
WM/19/250/16 |
|
|
|
 |
Präzisionsrichtmaschinen
19
Richtwalzen - Durchmesser 6 / 9 / 12 / 18
mm |
Maschinentyp |
|
|
|
|
Arbeitsbreite |
85 mm |
120 mm |
150 mm |
120 mm |
Blechdicke |
0,05-1,0mm |
0,07-1,5mm |
0,1-1,5mm |
0,15-3,0mm |
max. Richtleistung |
0,4x85 mm |
0,8x120mm |
1,0x150mm |
1,5x120mm |
|
Maschinentyp |
WM/19/220/18 |
WM/19/120/24 |
WM/19/260/24 |
|
Arbeitsbreite |
220 mm |
120 mm |
260 mm |
|
Blechdicke |
0,15-3,0mm |
0,2-4,0 mm |
0,2-4,0 mm |
|
max. Richtleistung |
2,0x220mm |
2,0x120mm |
1,7x260mm |
|
|
Maschinen-
ausstattung |
- elektromotorischer
Walzenantrieb,
- automatische Werkstück-Zu- und
Abführung,
- Walzenstuhlzustellung manuell oder
motorisch |
|
Präzisionsrichtmaschine
WM/19/85/6 |
|
|
|
 |
Präzisionsrichtmaschinen
23
Richtwalzen - Durchmesser 30 / 45 mm |
Maschinentyp |
|
|
|
|
Arbeitsbreite |
350 mm |
630 mm |
350 mm |
630 mm |
Blechdicke |
0,3-6,0mm |
0,3-6,0 mm |
0,5-8,0 mm |
0,5-8,0 mm |
max. Richtleistung |
5,0x350mm |
4,0x630mm |
8,0x350mm |
7,0x630mm |
|
Maschinen-
ausstattung - |
-
elektromotorischer Walzenantrieb,
- automatische Werkstück-Zu- und
Abführung,
- Walzenstuhlzustellung manuell oder
motorisch
- Höhenverstellung der einzelner
Stützrollen im
..unterem Walzenstuhl (bei Breite 630mm) |
|
Präzisionsrichtmaschine
WM/23/350/30 |
|
|
|
 |
 |
Beispiele:Werkstücke
Elektrogerätebau |
Beispiele:
Werkstücke Fahrzeugbau |
|
|
 |
Walzensrichtmaschinen
System
Hämmerle / 19 Richtwalzen - Durchmesser
30 mm |
Maschinentyp |
HRC 30/450 CNC |
HRC
30/750 CNC |
HRC
30/1250 CNC |
Arbeitsbreite |
450 mm |
750 mm |
1250 mm |
Blechdicke |
0,3 - 7,0 mm |
Teilelänge |
mini. ca. 60 mm |
max. Richtleistung |
7,0
x 300 mm |
|
Maschinen-
ausstattung |
-
elektrohydraulischer Walzenantrieb
- hydraulische Richtdruckautomatik
- hydraulische Vorschubautomatik
- automatische Werkstückzu- und
Abführung
- Reversierbetrieb
- CNC-Steuerung
- CLEARMAT-Walzenreinigung |
|
HRC
Walzenrichtmaschine HRC 30/750 CNC |
|
|
|
 |
 |
Beispiele:
Werkstücke Flugzeugbau |
Beispiele:
Werkzeuge |
|
|
 |
Walzensrichtmaschinen
System
Hämmerle / 19 Richtwalzen - Durchmesser
50 mm |
Maschinentyp |
HRC 50/750 CNC |
HRC 50/1250 CNC |
HRC 50/1600 CNC |
Arbeitsbreite |
750 mm |
1250 mm |
1600 mm |
Blechdicke |
0,5 - 12 mmmm |
Teilelänge |
mini. ca. 100 mm |
max. Richtleistung |
12
x 430 mm |
|
Maschinen-
ausstattung |
-
elektrohydraulischer Walzenantrieb
- hydraulische Richtdruckautomatik
- hydraulische Vorschubautomatik
- automatische Werkstückzu- und
Abführung
- Reversierbetrieb
- CNC-Steuerung
- CLEARMAT-Walzenreinigung |
|
HRC
Walzenrichtmaschine HRC 50/750 CNC |
|
|
|
 |
 |
Beispiele:
Halbzeuge |
Beispiele:
Werkzeuge Maschinenbau |
|
|
 |
Walzensrichtmaschinen
System
Hämmerle / 19 Richtwalzen - Durchmesser
80 mm |
Maschinentyp |
HRC 80/750 CNC |
HRC 80/1250 CNC |
HRC 80/2000 CNC |
Arbeitsbreite |
750 mm |
1250 mm |
2000 mm |
Blechdicke |
0,8 - 20 mmm |
Teilelänge |
mini. ca. 160 mm |
max. Richtleistung |
20
x 780 mm |
|
Maschinen-
ausstattung |
-
elektrohydraulischer Walzenantrieb
- hydraulische Richtdruckautomatik
- hydraulische Vorschubautomatik
- automatische Werkstückzu- und
Abführung
- Reversierbetrieb
- CNC-Steuerung
- CLEARMAT-Walzenreinigung |
|
Walzenrichtmaschine
80/750 CNC |
|
|