Bandrichtmaschinen
Der Arbeitsgang Richten von
Stahlbänder, vor dem Einlauf in die
Stanzmaschinen, setzt sich immer mehr durch. Die
Band-
krümmung nach dem Abwickeln vom Coil ist
augenfällig. Teilweise sind die Bänder ballig,
säbelförmig oder verdreht. Dazu kommt
die Eigenspannung im Material. Ohne Verbesserung
der Materialqualität durch Richten kann die
nachfolgende Bearbeitung in
den Pressen mit Umformen und Stanzen behindert
werden.
Mit dem Richtwalzen wird die Materialqualität
deutlich verbessert. Entsprechend der
Notwendigkeit für die Stanzmaschine wird
das Richten in drei Klassen unterteilt:
Grobrichten:
mit 5 - 7 Richtwalzen, damit wird lediglich die
Bandkrümmung aus dem Material genommen
Es wird hauptsächlich für die Herstellung
einfacher, grober Metallteile eingesetzt.
Banddicke ca. 2-6 mm, bzw. für das
Feinstanzen ca. 8 - 10 mm
Mittleres Richten:
mit 9 - 17 Richtrollen, das wird bei dünnem
Bandmaterial von c. 0,5 - 3 mm eingesetzt.
Es wird im Apparatebau und für die Herstellung
von kleinen Metallwarenteile eingesetzt
Feinrichten:
mit 19 - 23 Richtwalzen bedeutet sehr gute
Materialeigenschaften für optimales Bearbeitung.
Es ist für alle Werkstücke die optisch und
qualitätsmäßig höchste Ansprüche erfüllen
müssen.
Beim Richten der Blechstreifen läuft dieses
zwischen zwei übereinanderliegenden Reihen von
Walzen. Durch den Druck, den die
Walzen auf das Werkstück ausüben wird dieses
abwechselnd gestaucht und gedehnt. Durch diesen
Wechselbiegevorgang,
teilweise im plastisch-elastischen Bereich, wird
der Blechstreifen je nach der Anzahl der
Richtwalzen nicht nur eben, sondern die
Restspannung auch verringert und gleichmäßig
verteilt.
Die Einstellung des Richtspaltes und damit des
Richtdruckes erfolgt mechanisch. Beim Grobrichten
sind nur die oberen Walzen angetrieben, beim
Feinrichten werden alle Walzen, oben und unten,
angetrieben.
Eingesetzt werden kann das Walzenrichten bei
Werkstoffen, bei denen Biegevorgänge keinen
negativen Einfluß auf das Werkstück haben. Das
sind alle Stähle und NE-Metalle.
Der Einsatzbereich der Bandrichtmaschinen liegt
bei Feinblechen mit einer Blechstärke ab 0,05
mm, bis max 6,0 mm und max. Arbeitsbreite bis 600
mm.
Das Bandrichten ab Coil
bedeutet für die Fertigung Kostensenkung duch
Material- und Zeiteinsparung! |
Begründung:
- Das Coil kann mit einer einzigen
Richtwerkeinstellung leergefahren werden
- Die Bandkrümmung wird entfernt und
Materialrestspannungen werden stark reduziert
- Reduzierung von Ausschußteilen,
- Standzeiterhöhung mit Reduzierung der
Werkzeugkosten,
- Verbesserung der Planheit der
gestanzten Werkstücke,
- zufriedene Mitarbeiter durch ruhiges,
kontinuierliches und entspanntes Arbeiten (unbezahlbar!). |
 |
|
|
|
|
Angetriebene,
automatische Bandrichtmaschinen mit 5 - 17
Richtwalzen |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Maschinentyp
Beispiele |
Walzenzahl/
Durchmesser (mm) |
max. Bandbreite
(mm) |
Banddicke
(mm) |
max. Dicke / Breite (mm) |
Vorschub
(m/min) |
|
5 / 40 |
130 |
0,4 - 2,0 |
2,5 / 60 |
2-30 / 3-45 |
|
5 / 40 |
200 |
0,4 - 1,8 |
2,5 / 30 |
2-30 / 3-45 |
|
7 / 60 |
200 |
0,6 - 2,8 |
3,6 / 100 |
2-30 / 3-45 |
|
7 / 60 |
300 |
0,6 - 2,8 |
3,0 /100 |
2-30 / 3-45 |
|
7 / 80 |
200 |
0,8 - 4,5 |
5,0 / 90 |
2-30 |
|
7 / 80 |
300 |
0,8 - 4,2 |
6,0 /65 |
2-30 |
|
9 / 25 |
50 |
0,1 - 1,5 |
1,5 / 50 |
2-30 / 3-45 |
|
9 / 25 |
100 |
0,1 - 1,0 |
1,5 / 50 |
2-30 / 3-45 |
|
9 / 25 |
160 |
0,1 - 0,8 |
1,0 / 50 |
2-30 / 3-45 |
|
11 / 60 |
300 |
0,4 - 2,5 |
2,8 / 100 |
2-30 / 3-45 |
|
11 / 60 |
500 |
|
|
2 - 30 |
|
17/ 10 |
60 |
0,08 - 0,6 |
0,6 / 60 |
1-15 |
|
Präzisions-Bandrichtmaschinen
mit 19 -23 angetriebenen Richtwalzen |
Maschinentyp
Beispiele |
Walzenzahl/ Durchmesser (mm) |
max. Bandbreite (mm) |
Banddicke
(mm) |
max Dicke / Breite (mm) |
Vorschub (m/min) |
|
19 / 12 |
160 |
0,1 - 1,5 |
|
1-15 / 4-35 |
|
19 / 16 |
160 |
0,2 - 2,0 |
|
1-18 / 2-30 /
3-45 |
|
19 / 16 |
250 |
0,2 - 2,0 |
|
|
19 / 16 |
350 |
0,2 -2,0 |
|
|
19 / 25 |
200 |
0,3 - 3,0 |
|
1-17 / 2-30 /
3-45 |
|
19 / 25 |
350 |
0,3 -3,0 |
|
|
19 / 25 |
450 |
0,3 - 3,0 |
|
|
19 / 35 |
250 |
0,5 - 4,0 |
|
2-30 / 3-45 |
|
19/ 35 |
350 |
0,5 - 4,0 |
|
|
19 / 35 |
450 |
0,5 -4,0 |
|
|
21/58 |
600 |
0,5 - 6,0 |
|
1- 20 |
|